da ich bis jetzt noch keinen thread in der form gesehen hab
wollt ich das thema da mal gerne anschneiden
da ich eigentlich schon lange darüber rede
ich hab mir gedacht hier mal einen thread zu eröffnen wo es um eure lieblingsgames, emulatoren etc geht
sei es Snes oder anderwertige games
wenn ihr lust hab schreibt einfach mal bisschen was rein und eventuell kleine infos vom game oder nen link zu der Beschreibung
damit es halt besser aussieht würd ich vorschlagen schreibt selber bisschen was über das game
es sind alle genres erlaubt
was euch halt so einfällt .. oder was habt ihr gerne als kind gespielt ( gilt für die member die schon über 18 sind XD )
--------------------------------------------------------------------------------
gut dann fang ich mal an damit einige wissen was genau ich von euch erwarte ^^
mein erstes richtig gutes game war Terranigma
Kleine Beschreibung :
Terranigma (jap. 天地創造 Tenchi Sōzō, wörtlich: Erschaffung von Himmel und Erde) ist ein Videospiel aus dem Fantasy-Action-Adventure-Rollenspiel-Genre. Es erschien am 20. Oktober 1995 in Japan und am 19. Dezember 1996 in Europa für die Spielkonsole Super Nintendo und ist der letzte Vertreter der inoffiziellen Soulblazer-Reihe.
ich denk mal einige von euch oder auch sehr wenige kennen soulblazer :)
Terranigma gehört mit zu den letzten offiziellen Spielen, die in Europa für das SNES groß beworben wurden. Der Nachfolger Nintendo 64 stand kurz vor der Veröffentlichung und die Konkurrenten PlayStation und Sega Saturn entrissen den 16-Bit-Konsolen den Videospielemarkt. Terranigma sollte noch einmal als Weihnachts-Verkaufserfolg für das SNES wirken, da die Genres der RPGs und Action-RPGs auf den neueren Plattformen noch unterrepräsentiert waren.
Inhalt des Spiels
Handlung
Kapitel 1: Versunkene Kontinente
Der Protagonist des Spiels ist ein Jugendlicher namens Ark (dt. "Arche"), der in Krysta lebt, einem abgeschiedenen Dorf in der Unterwelt. Eines Tages bricht er ein uraltes Siegel, woraufhin alle Dorfbewohner außer ihm und dem Dorfältesten zu Eis erstarren. Der Dorfälteste erklärt, dass er dies rückgängig machen kann, wenn er die Prüfungen der fünf Türme besteht. Mit jeder bestandenen Prüfung wird dabei auch ein vormals versunkener Kontinent der Oberwelt vom Meeresgrund gehoben. Nachdem die Dorfbewohner befreit sind gibt ihm der Dorfälteste die Aufgabe, die Oberwelt zu bereisen. Dort soll er das Leben wiederherstellen.
Kapitel 2: Fauna und Flora
Ark beginnt in Südamerika. Dort rettet er den Sonnenbaum Ra, den Ursprung aller Pflanzen. Anschließend bricht er nach Nordamerika auf, um die Vögel und den Wind zu befreien. Diese bringen ihn dann nach Afrika, wo er die restlichen Tiere befreit. Schließlich reist er nach Asien, um die Menschheit wiederzuerwecken.
Kapitel 3: Licht und Schatten
Ark setzt seine Reise weiter nach Europa fort. Er begleitet die menschliche Zivilisation an einigen entscheidenden Punkten, z.B. rettet er den Erfinder des Flugzeuges. Im Laufe seiner Reise kommt Ark dem wahnsinnigen Wissenschaftler Beruga auf die Spur, der ein Mittel für Unsterblichkeit erfunden hat. Dieses Mittel will er nur Menschen verabreichen, die "wichtig" sind, den Rest will er mit Hilfe eines von ihm entwickelten Virus umbringen - wie er es schon einmal getan hat. Als Ark Beruga aufhalten will wird er niedergestreckt. In einer Vision erscheint der Dorfälteste vor Ark und sagt, dass er seine Aufgabe erfüllt habe und nun in Ewigkeit ruhen könne. Ark erkennt nun, dass er nur benutzt wurde, wird jedoch von seinen Freunden gerettet, bevor ihn der Tod einholen kann.
Um Beruga aufzuhalten, setzt er fünf Mondsteine in einen Schrein am Südpol ein. Eine Figur erscheint vor Ark. Sie erklärt, dass Ark ein legendärer Held sei, der das Gleichgewicht der Welt wahre. Da Ark jedoch nur der dunkle Aspekt dieses Helden ist, wird er von der Figur, dem Lichtaspekt seiner selbst, getötet.
Kapitel 4: Wege des Schicksals
Ark wird als wahrer Held wiedergeboren. Er stellt sich Beruga und vereitelt dessen Pläne, doch es wird klar, dass auch Beruga nur eine Marionette einer finsteren Macht war, die aus der Unterwelt heraus wirkt. Also begibt sich Ark zurück in die Unterwelt, um sich dieser Macht endgültig zu stellen.
Die Hauptfiguren
Ark (アーク, Āku)
lebt seit dem Verschwinden seiner Eltern beim Dorfältesten. Er neigt dazu, anderen Streiche zu spielen, was ihn schon oft in Schwierigkeiten bringt. Den Großteil seiner Freizeit verbringt Ark mit seiner Freundin Melina in Krysta (jap. クリスタルホルム, Kurisutaruhorumu für Schwedisch Kristallholm). Ark ist der spielbare Hauptcharakter.
Melina aus Krysta (エル, Eru, von engl. Elle)
ist die Freundin von Ark und arbeitet in einer Weberei. Ihre strenge Mutter bewacht sie, damit Ark sie nicht zu Dummheiten anstiftet. Später folgt sie Ark in die Oberwelt.
Der Dorfälteste (長老, chōrō) ist der Dorfvorsteher von Krysta. Er lehrte Ark die wichtigen Dinge des Lebens, versucht ihn mit seiner Weisheit auf den richtigen Weg zu bringen und gab ihm die Aufgabe die Oberwelt wiederzuerwecken. In Wirklichkeit ist er jedoch Ragnara (Dark Gaia, ダークガイア, Dāku Gaia), die Manifestion des Bösen und der eigentliche Feind im Spiel. Er war für die erste Zerstörung der Erde verantwortlich und versucht nun, die neu belebte Erde gänzlich unter ihre Kontrolle zu bringen.
Fluffy (ヨミ, Yomi) lebte Jahrtausende in einer Truhe (engl. Box of Pandora) bis Ark deren Siegel brach. Seitdem begleitet Fluffy Ark auf seiner Reise. Nach und nach erhält Ark immer mehr Informationen über das mysteriöse Wesen. Am Ende des Spiels stellt sich heraus, dass Fluffy die Urform aller Lebewesen und der Letzte seiner Art ist. Yomi ist auch der Name der Unterwelt bzw. dem Land der Toten im Shintō.
Ma-Jo (メイホウ, Meihō)
ist ein alter, weiser und weitgereister Mönch. Außerdem ist er der Großvater von Mei-Lin. Ark begegnet ihm in Lhasa. Ma-Jo besitzt die Gabe der Voraussagung.
Mei-Lin (メイリン, Meirin)
lernt Ark in der Geisterstadt Luran (ロウラン, Rōran für chin. Loulan) kennen, wo einst ihre Eltern lebten, bis sie starben. Mei-Lin ist die Enkelin von Ma-Jo und besitzt die Fähigkeit, Illusionen zu erschaffen.
Fyda (フィーダ, Fīda)
ist eine Schwertkämpferin, die beauftragt wurde, das Leben von Melina aus Storkholm zu beschützen. Ark lernt sie in der Stadt Loire kennen.
Roy (ロイド, Roido, von engl. Lloyd)
ist ein mysteriöser Schwert-Kämpfer, der immer ruhig bleibt. Ark trifft ihn zum ersten Mal im Schloss von Loire. Später begegnen sie sich an verschiedenen Orten. Roy war früher Söldner.
Melina aus Storkholm ist die Oberwelt-Doppelgängerin von Melina aus Krysta. Ark begegnet ihr zum ersten Mal im Thronsaal von Schloss Loire, wo sie stumm neben dem König sitzt. Seit dem Tod ihrer Eltern durch die Hand des Königs sprach sie kein Wort mehr, bis ihre Blockade durch eine von Mei-Lins Illusionen gebrochen wird.
Perry (ペルル, Peruru)
ist ein Junge, den Ark in der Stadt Liberita kennenlernt. Perry fährt für sein Leben gern Skateboard. Mit dieser Fähigkeit kann er Ark des Öfteren helfen. Perry arbeitet in einem Waisenhaus.
Beruga (ベルーガ, Berūga)
ist ein Wissenschaftler, der einst den Nobelpreis für Biotechnologie gewann. Seitdem widmet er sich den Forschungen der Unsterblichkeit, für die er jedoch auch bereit ist, zu töten.
Ark begegnet Beruga zum ersten Mal in seinem Labor in der Nähe der Stadt Devota (グランドモスク, Gurando Mosuku für engl. Grand Mosque, „Große Moschee“),
wo Beruga als Gott verehrt wird. Beruga ist dem Mittel zur Unsterblichkeit sehr nahe, doch will er nur jene unsterblich machen, die (aus seiner Sicht) wichtig sind. Es stellt sich aus heraus, dass Beruga für das Aussterben der Erde (vor dem Einsetzen der Spielhandlung) durch einen von ihm entwickelten Virus verantwortlich ist und die Marionette von Ragnara ist.
wer noch mehr wissen will auf wiki gibts noch vieles mehr zu lesen
( http://de.wikipedia.org/wiki/Terranigma )
so nun zu meinen anderen games
diesmal ohne beschreibung
Super Mario 1 - 3 ( Nes )
Zelda .. alles teile xD
Seiken Densetsu 2 und 3 ( Secret of mana 1 & 2 ) ( Snes )
Final Fantasy 6 - 10 ( Snes, Playstation 1 & 2 )
ich hab noch mehr games im kopf aber dan wird der Thread zu lang xD
so nun seid ihr gefragt ^^
haut rein xD
Quelle der beschreibung Wikipedia